Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der Hamburger Feuerkasse richtig melden

Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der Hamburger Feuerkasse richtig melden In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Anspruch zur Regulierung Deines Kfz-Schadens bei der Hamburger Feuerkasse in Hamburg melden kannst und worauf Du achten solltest. Was Dir niemand über Kfz-Versicherer erzählt! Auch wenn die Unfallverursacher einsichtig zeigen und der Kundenservice der Versicherung freundlich ist, […]

Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der HDI richtig melden

Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der HDI richtig melden In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Anspruch zur Regulierung Deines Kfz-Schadens bei der HDI in Hamburg melden kannst und worauf Du achten solltest.   Was Dir niemand über Kfz-Versicherer erzählt!Auch wenn die Unfallverursacher einsichtig zeigen und der Kundenservice der Versicherung freundlich ist, wäre es […]

Parkrempler in Hamburg: Wer zahlt, wenn’s nur ein Kratzer ist?

Ein kleiner Stoß beim Einparken, ein unachtsamer Moment in der Parklücke – und schon ist es passiert: der Parkrempler. Gerade in einer dicht besiedelten Stadt wie Hamburg sind solche Bagatellschäden an der Tagesordnung. Aber was tun, wenn der Lack ab ist oder eine kleine Delle das Blech ziert? Und vor allem: Wer zahlt den Schaden, […]

Schadenservice der Allianz – So meldest Du Deinen Kfz-Schaden über die Allianz Schadenhotline

Schaden melden bei der Allianz-Versicherung Ein Kfz-Schaden kann für Fahrzeughalter/-innen eine echte Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es darum geht, den Schaden schnell und korrekt zu melden. Die Allianz bietet dafür eine spezielle Schadenhotline an, über die Kunden ihre Schäden unkompliziert melden können. Doch wie bei vielen Versicherern steht nicht immer das Interesse des Kunden im […]

Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der HUK-Coburg richtig melden

Kfz-Unfall in Hamburg beim Schadenservice der HUK-Coburg richtig melden In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Anspruch zur Regulierung Deines Kfz-Schadens bei der HUK-Coburg in Hamburg melden kannst und worauf Du achten solltest. Was Dir niemand über Kfz-Versicherer erzählt! Auch wenn die Unfallverursacher einsichtig zeigen und der Kundenservice der Versicherung freundlich ist, wäre es fahrlässig zu […]

Einfache Bewegungsübungen bei langen Autofahrten

Lange Autofahrten können für den Körper unangenehm sein, insbesondere wenn man längere Zeit still sitzt. Bewegungsübungen können helfen, Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden und die Durchblutung zu verbessern. Hier sind einige einfache Übungen, die Sie während einer Autofahrt ausführen können: Nackenrollen: Setzen Sie sich aufrecht hin und rollen Sie langsam den Kopf von einer Schulter […]

Fahrzeug fit für den Sommer machen

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der viele von uns ihre Fahrzeuge nutzen, um die schönen Tage und die warme Witterung zu genießen. Um sicherzustellen, dass dein Fahrzeug den Sommer problemlos übersteht, solltest du es fit machen, bevor die Hitze beginnt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Fahrzeug fit für den Sommer […]

Kfz-Schaden melden

Kfz-Schaden melden Nach einem Kfz-Unfall sollte dieser zeitnah der Versicherung gemeldet werden. Aber welcher Versicherung soll welcher Schaden gemeldet werden? Hier findest Du die Antworten und vermeidest teure Fehler. Beim richtigen Melden eines Kfz-Schadens ist die Schuldfrage sehr wichtig. 1. Ich habe den Unfall verursacht!Wenn Du den Unfall verursacht hast, musst Du diesen zeitnah Deiner eigenen […]

Verkehrsunfall durch die Stadtreinigung Hamburg

Enge Nebenstraßen und dicht parkende Fahrzeuge machen es der Stadtreinigung Hamburg nicht immer leicht Ihre Nutzfahrzeuge gekonnt an den parkenden Fahrzeugen vorbei zu manövrieren. Glücklicherweise sind die Mitarbeiter/innen der Stadtreinigung Hamburg ehrbar und ehrlich. Sie melden jeden Schaden und ermöglichen es Dir Dein Recht der Schadensregulierung wahrzunehmen. Alles andere wäre auch Fahrerflucht und strafbar. Wie […]

Eigene Beweise sichern

Nach einem Verkehrsunfall macht es Sinn den Zustand des Gesamtfahrzeugs selbst zu sichern, um eine erste Fotodokumentation zu haben. Vor dem Zeitalter des Smart-Phones wurde empfohlen für solch einen Notfall immer eine Einwegkamera im Fahrzeug mitzuführen. Heute werden diese Einwegkameras Dank des Smart-Phones nicht mehr benötigt. Im ersten Schritt ist es schon gut, wenn Du […]